• Startseite
  • Konzept
  • Bausteine
  • Fachwerktriennale 2012
  • Fachwerktriennale 2009
  • Literatur und Dokumente
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
Aktuelles:

Einladung zur Beteiligung an der Fachwerktriennale 15

Informationen zum Stand und zur Teilnahmemöglichkeit an der Triennale 15

Die in einem dreijährigen Tournus stattfindende Fachwerktriennale befindet sich momentan in ihrer Neuaufstellung für die Präsentation in 2015.

Wir freuen uns deshalb, Sie zur Teilnahme an der Triennale unter dem Motto "Impulse der Wirtschaft" aufzurufen! Hierbei soll dieses Mal in Abstimmung mit dem Bundesministerium BMVBS die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in der Stadtentwicklung in den Mittelpunkt gerückt werden. Ziel ist es, durch die Beiträge dauerhafte strategische Allianzen zwischen Bürgern, Verwaltung und Wirtschaft zu initiieren.

Deshalb sollen die Ansätze aus den Städten bis zur Präsentation in 2015 innovative Beiträge in den unten genannten Themenbausteine bringen. Abgabefrist ist der 31. März 2014.

  • Professionalisierung bürgerschaftlicher Initiativen zum Erhalt der Fachwerkstadt
  • Beiträge von Unternehmen zur Rettung des baukulturellen Erbes
  • Weiterentwicklung der Förderkulisse für kleinteilige Stadtstrukturen
  • Modernisierung und Vernetzung der touristischen Übernachtungsinfrastruktur

Teilnahmeberechtigt sind Vorhaben oder laufende Projekte in oder von Mitgliedsstädten der ARGE Deutsche Fachwerktstädte e.V.

Bitte teilen Sie uns Ihr Teilnahmeinteresse, dem Ihrer Stadt oder Ihres Projektes durch Zusendung einer max. 3-seitigen Projektbeschreibung an die Geschäftsstelle in Fulda oder an das Triennale-Begleitbüro mit.

Weitere Termine sind

  • der 10. April 2014 mit der Bekanntgabe der Ergebnisse,
  • Sommer/Herbst 2014 mit einem Vorbereitungsworkshop (der genaue Termin wird noch bekanntgegeben) und
  • Sommer/Herbst 2015 mit der Präsentation.

 

 
Fachwerktriennale 2012
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.
Ein Projekt im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik